Blasenstopper – 2 Stopper für die Ferse

10,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 2 - 4 Tage (Inland), 3 - 5 Tage (Ausland)

  • BS02
2 Stück Blasenstopper für die Ferse Zur Anwendung im Schuh, auf Innensohlen und... mehr
Produktinformationen "Blasenstopper – 2 Stopper für die Ferse"

2 Stück Blasenstopper für die Ferse

Zur Anwendung im Schuh, auf Innensohlen und Einlagen

  • Reduziert Reibung – vermeidet Blasenbildung
  • Einfach im Schuh aufzubringen
  • Ultradünn und selbstklebend
  • Schweißresistent und wasserdicht

Größe: 3,8 x 9,1 cm
Dicke: 0,37 mm

Zum Schutz vor Blasen im oberen Fersenbereich und an der Achillessehne.
Die Blasenstopper können individuell zurechtgeschnittten werden.

Anwendung:
• auf der Schuhinnenseite im oberen Fersenbereich und im Bereich der Achillessehne
• überall dort, wo es im Schuh zur Blasenbildung kommen kann.

Weiterführende Links zu "Blasenstopper – 2 Stopper für die Ferse"
Anleitung: Bitte beachten Sie: Die selbstklebenden Blasenstopper  werden im Schuh... mehr

Anleitung:

Bitte beachten Sie: Die selbstklebenden Blasenstopper werden im Schuh angebracht und NICHT AUF DER HAUT!

► Blasenstopper nur in sauberen und trockenen Schuhen oder auf Einlegesohlen aufbringen.
► Schutzfolie zunächst nur teilweise entfernen und den Blasenstopper auf der vorgesehenen Stelle des Schuhs oder
der Schuhsohle aufbringen. Danach Schutzfolie komplett abziehen und den Blasenstopper fest und gleichmäßig andrücken.
► Die Klebefläche beim Aufbringen nach Möglichkeit nicht berühren, um eine optimale Haftung des Blasenstoppers zu gewährleisten.
► Für bestes Ergebnis: Nach dem Aufkleben 20 - 30 Sekunden mit einem Fön anwärmen und gleichmäßig andrücken.
► Schuhe gleich nach dem Aufbringen der Blasenstopper tragen, damit sich die Blasenstopper an die Form des Fußes anpassen können.
► Anwendung an der Ferse: Beim Anziehen der Schuhe darauf achten, dass sich die Ränder des Stoppers nicht ablösen.
Am besten einen Schuhlöffel verwenden.
► Austauschen des Blasenstoppers sobald die blaue Beschichtung abgenutzt ist oder er sich abzulösen beginnt.
Vor dem Entfernen mit einem Fön anwärmen.

Zuletzt angesehen